Nach einem schwierigen Vorjahr mit Umsatz- und Beschäftigungsrückgängen zeigt das 1. Quartal 2025 erste Stabilisierungstendenzen im R+S-Handwerk. Der Geschäftsklimaindex stieg auf 94 Punkte, die Auslastung lag bei 84 Prozent. 56 Prozent der Betriebe meldeten zumindest stabile Umsätze. Für das 2. Quartal erwarten 78 Prozent der Betriebe eine zumindest befriedigende Geschäftslage, 34 Prozent davon eine Verbesserung. Auch die Umsatzprognosen fallen positiver aus: 32 Prozent der Betriebe rechnen mit einem Anstieg. Die Investitionsbereitschaft zieht leicht an – 48 Prozent planen Neuanschaffungen. Steigende Kosten durch Löhne, Materialien und globale Unsicherheiten bleiben eine Belastung. Hoffnung macht die wirtschaftspolitische Neuausrichtung der Bundesregierung sowie der saisonale Frühjahrsaufschwung, der traditionell für mehr Bautätigkeit sorgt. Viele Betriebe hoffen auf eine nachhaltige Belebung im weiteren Jahresverlauf.