Seminar am
06.09.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Zentrales Thema bei vielen Fragestellungen, nicht nur im Sachverständigenwesen sondern allgemein in der R+S-Branche, ist die CE-Kennzeichnung. Insbesondere bei der Produktgruppe Markisen hat sich in der Vergangenheit aufgrund des delegierten Aktes 2019/1188 einiges getan. Hierzu hat inzwischen auch das DIBt zum Thema Windklassen und der Anwendung der harmonisierten Norm gemeldet. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Auswirkungen auf die Markisenherstellung zu erwarten sind und wie damit als Sachverständiger umzugehen ist.
Um diesen Sachverhalt genauer zu betrachten und zu diskutieren möchte der BVRS den Sachverständigen des R+S-Handwerks mit dem Online-Erfahrungsaustausch am 06. September eine Möglichkeit bieten.
Inhalte und Ablauf:
Inhaltlich werden Olaf Vögele (m4t) und Björn Kuhnke (BVRS) die Themen vorbereiten und den aktuellen Stand anhand von zwei Vorträgen aufbereiten. Im Anschluss ist Zeit für eine ausgiebige Diskussion und Fragerunde.
Die Teilnahme ist für die Sachverständigen kostenfrei.
'
'.$f->get_tpl_var('file_description',$e).'
'):('')).'